Rauchentwöhnung

schwanger

Ich biete dir in der Schwangerschaft eine Rauchentwöhnung, die stressfreier als die normale Entwöhnung wirkt. Es gilt Stress in deiner Schwangerschaft zu vermeiden. Jede dir unangenehme Gefühlsregung wird natürlich direkt auch zu deinem Ungeborenen weitergeleitet. Und das sollte vermieden werden.

4+1 Modell

nicht schwanger

Ich biete dir eine Hypnose Anwendung, in der es um die Möglichkeit geht individuell aber relativ zügig rauchfrei zu werden.
Du kannst dich natürlich auch für die Schwangeren Variante entscheiden. Aber, wenn du es nicht bist und entschieden hast mit dem Rauchen aufzuhören, ist dieses hier Konzept das bessere für dich. 

2+1 Modell

Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung

Die korrekte Anamnese und konsequente Beachtung der Kontraindikationen sind sehr wichtig. Das besprechen wir in dem Erstgespräch. Wichtig ist auch, dass du ein durchschnittliches Rauchverhalten (maximal 30 Zigaretten) hast. 
Solltest du sehr starker Raucher sein, ist ein intensiveres Intervall als wie in der Beschreibung anzuraten. Auch kann dir dann eine langsame, schrittweise Entwöhnung besser helfen, starke körperliche Auswirkungen in Form von 
Entzugserscheinungen und der Gefahr des hohen Rückfallrisikos zu vermeiden. Auch spielt dein Alkoholkonsum eine Rolle. 
Wir besprechen bei bestimmten Erkrankungen, ob es sinnvoll sein kann, dass du deinen behandelnden Hausarzt vorab konsultierst und um ärztliche Erlaubnis fragst. Dies gilt ebenso für dich als Schwangere.

Willst du es wirklich?

Im Vorfeld, und das wird sein, wenn du dich entschlossen hast, bei mir einen Termin zu vereinbaren, das Erstgespräch in deinen Kalender eingetragen hast, wird es in der Zwischenzeit sehr sinnvoll sein, dass du dich auf diesen Tag bewusst einstellst. Nutze die Zeit alle deine Rauch Utensilien aus deiner greifbaren Umgebung zu entfernen.
Überlege dir, wie du in der ersten rauchfreien Zeit das Rückfallrisiko minimierst, und zwar solange, bis du dich wieder stabil fühlst z.B. auszugehen und mit Rauchern zusammen zu sein. Super ist drei Tage vorher ein Buch zu führen, um dadurch ein wenig auf die Verleitungen in deinem Alltag selber aufmerksam zu werden.

Du bist selbst verantwortlich

In der ersten Phase der Rauchentwöhnung darfst du auf keinen Fall rauchen. Aus der Hypnosesitzung gehen und im Auto sitzen und sich selbst zu testen:
„Mal gucken was geht“, und sich dabei eine Zigarette anstecken, wird dir keinen Erfolg bescheren. Du wirst damit lediglich den kompletten Prozess beenden. 
Dies stellt sich in der Methode für Schwangere etwas anders dar, allerdings ist dies nicht die „einfachere“ Variante.

1+4 Modell

In der ersten Sitzung werden wir ein ausführliches Anamnesegespräch führen. Die Raucherentwöhnung mit Hypnose findet in der zweiten Stunde Anwendung. In der dritten einstündigen Sitzung (2 Tage danach) wird das Nichtrauchertagebuch besprochen und ein weiteres Augenmerk auf die Stressbewältigung gelegt (Selbsthypnosetechnik). Du entwöhnst in dieser Phase stressfrei Schritt für Schritt. In der vierten Sitzung (2 Tage nach Sitzung 3) wirst du komplett rauchentwöhnt werden. Du erhälst bewusst die Gelegenheit deine letzte Zigarette zu planen und zu rauchen. Super ist es natürlich, wenn es ohnehin schon vorher geklappt hat. Anschließend wirst du deine Rest Utensilien abgeben und bei mir in der Praxis entsorgen. In der fünften Sitzung (7 Tage nach Sitzung 4) wird die vergangene Woche besprochen, und bewertet. Es kann bei Bedarf noch ein Nachsorgetermin stattfinden.

1+2 Modell

In der ersten Stunde werden wir ein ausführliches Anamnesegespräch führen. In der zweiten Sitzung findet eine 120 Minuten Sitzung statt. Hier werden wir ein Vorgespräch führen, und es folgt die anschließende Raucherentwöhnungshypnose. Die 3. Sitzung dient der Nachsorge. Sie ist einstündig, und eine Woche nach dem ersten Termin. Dieses kann nach Bedarf zur Stärkung wiederholt werden.

Raucherentwöhnung 
4-6 Sitzungen